Eisenbahnzahnstange

Query URLs

https://term.museum-digital.de/technikthesaurus/tag/2727

JSON SKOS Navigator Tree
Note

Bei großen Steigungen von Bahnstrecken reicht die Reibung zwischen Rad und Schiene nicht aus, um das Gewicht eines Zuges ziehen zu können. Der Engländer John Blenkinsop regte daher an neben den Schienen eine Zahnstange anzuordnen, in die ein Zahnrad der Lokomotive eingreifen konnte. Das Ziel von Blenkinsop war nicht große Steigungen überwinden zu können, sondern vielmehr das Gewicht der Lokomotiven gering halten zu können, da die gegossenen Schienen sehr oft brachen. Erst durch den Bau der ersten Bergbahnen in Amerika und in der Schweiz wurde das System wieder entdeckt.

[]

Broader (Generic)

Narrower (Generic)