Schwellendübel

Query URLs

https://term.museum-digital.de/technikthesaurus/tag/2703

JSON SKOS Navigator Tree
Note

Die Dübel aus imprägniertem Holz haben außen Haftrillen und wurden verwendet, wenn die Schwellenschraube infolge Zerstörung und Ausweitung der Schraubenlöcher keine ausreichende Haftfestigkeit besitzt, die Lochwandung aber noch gesund ist. Vor dem Einschlagen des Hohldübels wird das Loch in der Schwelle nicht aufgeweitet. Bei Verwendung von Hohldübeln mit ringförmigem Kopf wird die Unterlagsplatte nicht abgenommen. Hohldübel mit seitlicher Nase dienen zur Spurberichtigung (Nase nach außen). Zum Einschlagen der Hohldübel wird ein besonderes Einschlageisen verwendet.

[]

Broader (Generic)

Narrower (Generic)