Backform

Query URLs

https://term.museum-digital.de/technikthesaurus/tag/6199

JSON SKOS Navigator Tree
Note

Backformen dienen dazu, weiche, auseinanderfließende Teige aufzunehmen. Durch Ofenhitze verfestigt sich die Masse zur vorgegebenen Form. Backfomen können in einem Guß oder zerlegbar sein, wie ertwa die Springform. Eine Springform besteht immer aus zwei Teilen: einem verschieden geformten Boden und einer äußeren Seitenwand in Form eines Ringes mit verstellbarer Weite. Der Boden wird eingespannt, indem der Spannhebel des Ringes geschlossen wird. Der fertige Kuchen muss nicht aus der Form gestürzt werden, sondern die Form springt durch Öffnen des Spannhebels auf.

[]

Broader (Generic)