Stein (Lager)

Query URLs

https://term.museum-digital.de/technikthesaurus/tag/4077

JSON SKOS Navigator Tree
Note

Steine mit harten Oberflächen - meist Korund - wird wegen der geringen Reibung und Verschleißfestigkeit als Lagermaterial verwendet. Am bekantesten ist der Einsatz als Lagersteine in Uhren. Lagersteine wurden 1704 durch den Schweizer Mathematiker Nicolas Fatio de Duillier entwickelt. Um 1902 gelang es Auguste Verneuil künstliche Rubine (roter Korund) herzustellen. Künstliche Lagersteine haben durch eine gleichmäßige Kristallstruktur bessere Eigenschaften als natürliche Steine.

[]

Broader (Generic)