Karusseltoaster

Query URLs

https://term.museum-digital.de/technikthesaurus/tag/3694

JSON SKOS Navigator Tree
Note

Der Karusselltoaster verfügt über einen mittigen Körper, der mit Heizspiralen umwickelt und von einem Metallgehäuse umfangen ist, damit die Brotscheiben nicht die Heizelemente berühren. Um dieses mittige Heizelement sind vier Brothalter in Form von Drehflügeln angelagert. Die Brothalter sind mittels eines Seilzugmechanismus, der durch einen Drehknopf betätigt wird, um 180 Grad wendbar. So können die Drehflügel herausgedreht werden, um sie mit Brotscheiben zu bestücken und diese gleichzeitig erst auf der einen, nach der Wendung auf der anderen Seite zu rösten. Die den Heizdrähten zugewendete Seite wird durch Wärmeübertragung geröstet (Maillardreaktionen).

[]

Broader (Generic)