Head and Neck Support

Query URLs

https://term.museum-digital.de/technikthesaurus/tag/3584

JSON SKOS Navigator Tree
Note

HANS ist ein Akronym für Head and Neck Support (englisch für Kopf-und-Nacken-Stütze) und bezeichnet ein Sicherheitssystem im Automobilsport, das Rennfahrer vor starken Verletzungen im Kopf- und Halsbereich schützen soll. Gelegentlich wird es auch H.A.N.S. geschrieben. Bestandteile des HANS-Systems sind ein Schulterkorsett aus kohlenstofffaserverstärktem Kunstharz, das mit dem Helm des Fahrers verbunden und unter dem Sicherheitsgurt des Rennwagens fixiert ist, sowie ein dazu passender Helm mit Befestigungspunkten. Es soll vorwiegend die Halswirbelsäule des Fahrers vor Überdehnung (Peitschenschlagsyndrom) schützen. Bei einem Unfall werden extreme Beschleunigungen des Kopfes vermindert und auf den Hals- und Kopfbereich wirkende Kräfte reduziert. Es schützt den Fahrer zusätzlich davor, mit dem Kopf gegen das Lenkrad zu prallen. Grundlegendes Prinzip ist hierbei, dass die beim Aufprall auftretenden Kräfte vom Gurtsystem aufgenommen werden und nicht gänzlich auf Hals oder Wirbelsäule wirken. Die ersten Ausführungen hatten ein fixiertes Haltegurtsystem für den Helm, so dass kaum seitliche Drehbewegungen des Kopfes möglich waren. Später wurde dann das Sliding tethers-System erfunden, welches ein Drehen des Kopfes ermöglicht. Nach wie vor wird das HANS-System von einigen Rennfahrern kritisiert, da es zwar bei einem Frontalaufprall den Fahrer schützt, aber bei seitlichen Einschlägen den Nacken derart fixiert, dass durch die seitliche Körperbewegung eine Verletzung der Wirbelsäule riskiert wird.

[]

Broader (Generic)