Kunstspielklavier

Query URLs

https://term.museum-digital.de/technikthesaurus/tag/3245

JSON SKOS Navigator Tree
Note

Selbstspielendes Klavier, das im Gegensatz zum Reproduktionsklavier dem Benutzer die Möglichkeit gibt, die Wiedergabe der Musik zu beeinflussen. Kunstspielklaviere werden pneumatisch betrieben. Toninformationsträger sind Notenrollen. Das Kunstspielklavier ist auch als normales Klavier spielbar. An der Vorderseite des Instruments befinden sich Regler in Form von Knöpfen, Schiebern oder Druckschaltern. Mit diesen kann der Benutzer - der Pianolist - die Wiedergabe beeinflussen, dies sind Tempo, Lautstärke und meist auch Unterschiede in der Betonung zwischen Bass und Diskant. Damit ist erstmals eine Wiedergabe möglich, die annähernd dem Spiel eines Pianisten gleicht.

[]

Broader (Generic)