Vierschienengleis

Query URLs

https://term.museum-digital.de/technikthesaurus/tag/2492

JSON SKOS Navigator Tree
Note

Bei einem Vierschienengleis sind vier Schienenstränge auf den Schwellen montiert. Dabei ergibt der Abstand der inneren Schienen eine schmälere Spurweite (Schmalspur), der Abstand der äußeren Schienen meist ein Normalspurgleis (1435mm). Vierschienengleise werden eingesetzt, wenn Fahrzeuge unterschiedlicher Spurweiten miteinander gekuppelt fahren müssen. Für die Unterbringung zweier Spurweiten auf einer Gleisachse reichen auch drei Schienen aus, bei denen eine Schiene von beiden Spurweiten genutzt werden. Fahrzeuge unterschiedlicher Spurweiten haben dann allerdings einen Seitenversatz der Fahrzeugachsen. In beiden Fällen sind Weichen und Kreuzungen sehr aufwendige Konstruktionen.

[]

Broader (Generic)