Kreisstadt

Query URLs

https://term.museum-digital.de/md-de/tag/6794

JSON SKOS Navigator Baum
Anmerkung
"Als Kreisstadt wird in Deutschland eine Stadt bezeichnet, in der die Verwaltung eines Landkreises oder Kreises ihren Sitz hat. Im Regelfall befinden sich hier die Organe des Landkreises, nämlich der Kreistag und der Landrat. Das Nähere bestimmen in Deutschland die Landkreisordnungen oder Kommunalverfassungen der Länder und die Landkreise in ihren Hauptsatzungen. Die Bezeichnung ist daher nicht bundesweit einheitlich geregelt.

Beispiele:

In Nordrhein-Westfalen bestimmt die Gemeindeordnung, dass die Stadt, in der die Kreisverwaltung ihren Sitz hat, als Kreisstadt bezeichnet wird." - (de.wikipedia.org 23.03.2021)
Objekte auf museum-digital
  • Sympatieabzeichen Kreisstadt Weißenfels, 1993-2000

    Sympatieabzeichen Kreisstadt Weißenfels, 1993-2000

    Weißes rundes Abzeichen mit...

    Objektinformation
    Bild: Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg - CC BY-NC-SA

  • Wappen der Stadt Weißenfels ca. 2000-2014

    Wappen der Stadt Weißenfels ca. 2000-2014

    Das Wappen der Stadt...

    Objektinformation
    Bild: Museum Weißenfels - Schloss Neu-Augustusburg - CC BY-NC-SA

  • Munkásőrségi ünnepi üdvözlőlap 1972

    Munkásőrségi ünnepi üdvözlőlap 1972

    A Veszprém Megyei Munkásőrség...

    Objektinformation
    Bild: Tapolcai Városi Múzeum - CC BY-NC-SA

  • Sparkassenbuch

    Sparkassenbuch

    Sparbuch der Kreissparkasse...

    Objektinformation
    Bild: Haller ZeitRäume - CC BY-NC-SA

  • Information zur Kreisstadt Bad Dürkheim 1979

    Information zur Kreisstadt Bad Dürkheim 1979

    Angaben zu Geschichte,...

    Objektinformation
    Bild: Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir - CC BY-NC-SA

Verweise

[]

Übergeordnet (Generisch)