Gärballon

Query URLs

https://term.museum-digital.de/md-de/tag/29793

JSON SKOS Navigator Tree
Note
"Ein Gärballon (auch Gärfass genannt) ist ein großes, meist ballonförmiges Glas (in der Regel bis 25 Liter) oder Kunststoffgefäß/Kunststofffass mit einem Fassungsvermögen in der Regel zwischen 5 und ca. 55 Litern. Im privaten Bereich sind selten Fässer über 260 Liter üblich. Er wird für die Vergärung von Most, Fruchtsaft, Honig (Met) oder Bier verwendet. Zur Gärung wird der gefüllte Gärballon mit einem Gärröhrchen und einem Stöpsel oder einem Korken verschlossen." - (Wikipedia (de) 25.10.2021)
Search for this on museum-digital
  • Früher Ballon aus Waldglas

    Früher Ballon aus Waldglas

    Gebauchte Flasche aus grünem...

    Object information
    Image: Stiftung Stadtmuseum Berlin - CC BY-NC-SA

  • Weinballon aus Waldglas

    Weinballon aus Waldglas

    Ballon aus grünem Waldglas...

    Object information
    Image: Stiftung Stadtmuseum Berlin - CC BY-NC-SA

  • Foto Depot Lachmann

    Foto Depot Lachmann

    Das Museum Baruther Glashütte...

    Object information
    Image: Museum Baruther Glashütte - CC BY-NC-SA

  • Glasballon in Korbummantelung

    Glasballon in Korbummantelung

    Der große dunkelgrüne...

    Object information
    Image: Heimatmuseum Dohna - CC BY-NC-SA

  • Werbebroschüre Gärballons-Konservengläser

    Werbebroschüre Gärballons-Konservengläser

    Werbebroschüre von 1957(?)...

    Object information
    Image: Museum Baruther Glashütte - CC BY-NC-SA

References

[]

Broader (Generic)

Narrower (Generic)