Samt

Query URLs

https://term.museum-digital.de/md-de/tag/16373

JSON SKOS Navigator Baum
Anmerkung
"Samt, altertümlich auch Samm(e)t (von altgriechisch ἑξάμιτος hexamitos, deutsch ‚sechsfädig‘), ist ein Gewebe mit einem darüberliegenden, eingearbeiteten Fadenflor. Die geschichtliche Entwicklung des Samtes war immer eng mit der Seidenweberei verbunden, zu Beginn insbesondere mit dem mittelalterlichen Samit, einem mehrfarbigen, gemusterten Seidengewebe ohne Flor." - (de.wikipedia.org 13.02.2022)
Objekte auf museum-digital
  • Doppelgriffiges Schwert

    Doppelgriffiges Schwert

    Schwert, doppelgriffig....

    Objektinformation
    Bild: Museum Schloss Bernburg - CC BY-NC-SA

  • Malteserhündin mit drei Jungen

    Malteserhündin mit drei Jungen

    Im Vordergrund des Gemäldes...

    Objektinformation
    Bild: Historisches Museum der Pfalz, Speyer - CC BY

  • Scherensessel im Stil der Neorenaissance, 19. Jh.

    Scherensessel im Stil der Neorenaissance, 19. Jh.

    Scherensessel mit...

    Objektinformation
    Bild: Schloß Wernigerode GmbH - RR-F

  • Haube, Samt

    Haube, Samt

    Haube, Kopfbedeckung der...

    Objektinformation
    Bild: Börde-Museum Burg Ummendorf - RR-F

  • Oberteil eines zweiteiligen Damenkleides

    Oberteil eines zweiteiligen Damenkleides

    Dieses Oberteil stammt aus...

    Objektinformation
    Bild: Museumsverband Sachsen-Anhalt e. V. - CC BY-NC-SA

Verweise

[]

Übergeordnet (Generisch)