Tefillin

Query URLs

https://term.museum-digital.de/md-de/tag/72849

JSON SKOS Navigator Tree
Note
Tefillin sind zwei Lederriemen, an denen je ein kleines schwarzes Kästchen befestigt ist. In den Kästchen befinden sich vier Pergamentstreifen mit vier Abschnitten aus der Tora, unter anderem das jüdische Glaubensbekenntnis, das „Schema Israel“, und die Gebote, die das Tragen des Tefillin gebieten. Der jüdische Beter bindet sich den Tefillin beim Morgengebet an allen Werktagen jeweils um den linken Arm und den Kopf. So soll er die Worte Gottes an sein Herz gebunden und vor Augen haben.
Search for this on museum-digital
  • Gebetsriemen

    Gebetsriemen

    Bei diesem Exponat handelt es...

    Object information
    Image: Thomas Ridder/Jüdisches Museum Westfalen Dorsten - CC BY-NC-SA

  • Tefillinkapseln

    Tefillinkapseln

    Die Kapseln dienen dem Schutz...

    Object information
    Image: Jüdisches Museum Westfalen - CC BY-NC-SA

[]