Ständerbohrmaschine

Query URLs

https://term.museum-digital.de/md-de/tag/69005

JSON SKOS Navigator Baum
Anmerkung
Eine Ständerbohrmaschine ist eine fest installierte Bohrmaschine. Sie besteht aus dem Fuß, dem Ständer, einem verfahrbaren Bohrtisch und der Bohrspindel, deren Drehzahl manchmal stufenlos einstellbar ist oder über ein Getriebe eingestellt wird. Die Aufnahme der Werkzeuge, in dem Falle Bohrer oder Bohrfutter, erfolgt über einen Morsekegel. Im Gegensatz zur Säulenbohrmaschine ist der Bohrtisch nicht schwenkbar aber ebenfalls höhenverstellbar. Bei der Ständerbohrmaschine wird die Vorschubbewegung über die Verfahrbewegung des Tisches oder der Bohrspindel erzeugt, bei der Säulenbohrmaschine dagegen ausschließlich durch das Absenken der Bohrspindel.
Objekte auf museum-digital
  • Standbohrmaschine

    Standbohrmaschine

    Standbohrmaschine, die aus...

    Objektinformation
    Bild: Rheinisches Eisenkunstguss-Museum - CC BY-NC-SA

  • Säulenbohrmaschine mit aufgerüstetem Elektromotor

    Säulenbohrmaschine mit aufgerüstetem Elektromotor

    Bohrmaschinen in allen Größen...

    Objektinformation
    Bild: LWL-Freilichtmuseum Hagen - CC BY-NC-SA

Verweise

Synonyme

[]

Übergeordnet (Generisch)