Gewürzständer

Query URLs

https://term.museum-digital.de/md-de/tag/34360

JSON SKOS Navigator Baum
Anmerkung
Bei der Plattmenage (auch Platmenage, Tafelaufsatz) handelt es sich um einen Teil des Essgeschirrs zur Aufbewahrung von Tischgewürzen. Klassisch sind auf einem tellerartigen Untersatz Pfeffer, Salz, Öl und Essig untergebracht. Ergänzend dazu können auch Würzmittel wie Tafelsenf, Maggi, Sojasauce oder Chilipulver vorkommen. Modernere Formen der Plattmenage weichen von der klassischen Tellerform ab und ähneln mehr einem Tablett. Neben der Aufbewahrung dient die Plattmenage vor allem zum handlichen und schnellen Servieren der Gewürze zum persönlichen Würzen beim Essen.
In Schweizer Restaurants gehört zur Plattmenage neben Salz, Pfeffer und Zahnstochern traditionell Maggi und Aromat. Im angelsächsischen Sprachraum werden derartige Gewürzkombinationen als Condiment Sets bezeichnet.
Objekte auf museum-digital
  • Menage im Stil des Neorokoko

    Menage im Stil des Neorokoko

    Zur Menage (Gewürzständer)...

    Objektinformation
    Bild: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - CC BY-NC-SA

Verweise

Synonyme

[]

Übergeordnet (Generisch)