Kassiber

Query URLs

https://term.museum-digital.de/md-de/tag/26064

JSON SKOS Navigator Baum
Anmerkung
Ein Kassiber (Rotwelsch kassiwe, aus dem Hebräischen entlehnt, letztlich auf die hebräische Wurzel כתבschreiben zurückgehend) ist eine geheimgehaltene schriftliche Mitteilung eines Gefangenen an andere Gefangene oder aus dem Gefängnis heraus an die Außenwelt. Die Nachricht kann auch in Zeichensprache statt in Schriftform gehalten sein. In Deutschland ist die Übermittlung solcher Nachrichten gemäß § 115 OWiG eine Ordnungswidrigkeit.
Objekte auf museum-digital
  • Teil einer Sitzbank mit Kassiber

    Teil einer Sitzbank mit Kassiber

    Dieses Teil gehörte zu einer...

    Objektinformation
    Bild: Niederlausitz-Museum Luckau - RR-F

  • Lehrtafel "Die photographierte Inschrift des Kassibers"

    Lehrtafel "Die photographierte Inschrift des Kassibers"

    Auf der rechteckigen,...

    Objektinformation
    Bild: Polizeidirektion Dresden - RR-F

  • Lehrtafel "Der Kassiber-Häufigkeitstabelle"

    Lehrtafel "Der Kassiber-Häufigkeitstabelle"

    Die in Geheimschrift...

    Objektinformation
    Bild: Polizeidirektion Dresden - RR-F

  • Lehrtafel "Kassiber aus dem Prozess Koschemann - Attentat gegen den Polizei-Obersten Krause in Berlin"

    Lehrtafel "Kassiber aus dem Prozess Koschemann - Attentat gegen den Polizei-Obersten Krause in Berlin"

    Die doppelseitige Lehrtafel...

    Objektinformation
    Bild: Polizeidirektion Dresden - RR-F

Verweise

[]

Übergeordnet (Generisch)