Netzwerk Selbsthilfe

Query URLs

https://term.museum-digital.de/md-de/persinst/144043

JSON SKOS
Name (Englisch)
Netzwerk Selbsthilfe
Kurzbezeichnung
Netzwerk Selbsthilfe
Kurzbeschreibung
"Der Verein Netzwerk Selbsthilfe e.V. ist eine 1978 gegründete Initiative für politische und ökonomische Selbsthilfe. Er vernetzt, berät und unterstützt finanziell politische, soziale und kulturelle Initiativen sowie Betriebsgründungen. Netzwerk war in der Gründung personell und im Blick auf seinen Mitglieder- und Unterstützerkreis ein Projekt der 68er-Bewegung.

Mit der Gründung eines eigenen Sanierungsträgers Netzbau zusammen mit der Evangelischen Kirche Berlin im April 1982, gelang es Netzwerk als Vermittler zwischen Berliner Senat und den Hausbesetzern eine Organisation zu schaffen, die zwar im Dezember des Jahres infolge willkürlich erscheinender Häuserräumungen des Innensenators Lummer wieder aufgelöst wurde, doch – organisatorisch nun von Netzwerk getrennt und auf erweiterter Basis – zur Neugründung des alternativen Sanierungsträgers Stattbau im März 1983 führte. Diesem gelang es, zahlreiche der in den vorangegangenen Jahren besetzten Häuser zu sanieren und zu legalisieren." - (de.wikipedia.org 18.09.2020)
Entitätenkodierung
kiz

Verweise

[]