Salzglasur

Query URLs

https://term.museum-digital.de/md-de/tag/2478

JSON SKOS Navigator Tree
Note
"Bei der Salzglasur wird Steinsalz (Natriumchlorid) in das Feuer gegeben, dessen Rauchgase das Brenngut umströmen. Das bei hoher Temperatur freiwerdende Natriumoxid verbindet sich mit dem Scherben und senkt die Schmelztemperatur der Oberflächenschicht, sodass sich eine Glasschicht bildet." (Wikipedia 09.08.2012)
Search for this on museum-digital
  • Krug

    Krug

    Ansteigender, konisch sich...

    Object information
    Image: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - CC BY-NC-SA

  • Bowlegefäß

    Bowlegefäß

    Steinzeug. Grauer Scherben....

    Object information
    Image: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - CC BY-NC-SA

  • Kanne mit Zinndeckel

    Kanne mit Zinndeckel

    Entwurf: Peter Behrens (Z)...

    Object information
    Image: Keramikmuseum Westerwald - CC BY-NC-SA

  • Kanne

    Kanne

    Entwurf: Peter...

    Object information
    Image: Keramikmuseum Westerwald - CC BY-NC-SA

  • Kanne mit reliefiertem Zinndeckel

    Kanne mit reliefiertem Zinndeckel

    Entwurf: Josef Breiden um...

    Object information
    Image: Keramikmuseum Westerwald - CC BY-NC-SA

References

[]

Broader (Generic)