RT 125 (Motorrad)

Query URLs

https://term.museum-digital.de/md-de/tag/1882

JSON SKOS Navigator Tree
Note
"RT 125 ist die Bezeichnung eines Motorrads, welches von 1939 bis 1965 von verschiedenen Herstellern gefertigt wurde. Mit rund 450.000 in Deutschland gebauten Einheiten ist die RT 125 das meistgebaute deutsche Motorrad. Die Abkürzung RT steht für Reichstyp. 125 steht für die aufgerundete Hubraumgröße in Kubikzentimetern. Konstrukteur des Motorrads war der DKW-Chefkonstrukteur Hermann Weber. Die RT 125 gilt als das meistkopierte Motorrad der Welt." (Wikipedia 27.07.2012)

"RT 125 ist die Modellbezeichnung verschiedener, von verschiedenen Herstellern produzierter Motorräder.

DKW RT 125

IFA RT 125, (siehe MZ 125)

MZ RT 125, (siehe MZ 125)

MZ RT 125" - (Wikipedia (de) 26.08.2023)
Search for this on museum-digital
  • Motorrad MZ RT 125/3

    Motorrad MZ RT 125/3

    Bei der RT 125/3 handelt es...

    Object information
    Image: Fahrzeugmuseum Staßfurt - CC BY-NC-SA

References

[]

Broader (Instancial)