Forschungsgemeinschaft Deutsches Ahnenerbe

Query URLs

https://term.museum-digital.de/md-de/tag/157627

JSON SKOS Navigator Baum
Anmerkung
"Die Forschungsgemeinschaft Deutsches Ahnenerbe e. V. war eine Forschungseinrichtung der SS, die am 1. Juli 1935 von Heinrich Himmler (Reichsführer SS) und dem niederländischen Privatgelehrten Herman Wirth als „ ‚Deutsches Ahnenerbe‘ Studiengesellschaft für Geistesurgeschichte e. V.“ gegründet worden war. Sie firmierte ab 20. März 1937 als „Das Ahnenerbe e. V.“ Seit dem 17. März 1942 bestand die auch als SS-Ahnenerbe bezeichnete Gemeinschaft parallel als Amt A innerhalb des „Hauptamtes Persönlicher Stab Reichsführer-SS“. Es ist nicht zu verwechseln mit der Ahnenerbe-Stiftung. Diese 1937 ins Leben gerufene „gemeinnützige“ Institution hatte das Ziel, als Finanzträger der Forschungsgemeinschaft zu fungieren." - (de.wikipedia.org 12.03.2024)
Objekte auf museum-digital
  • Germanien - Monatshefte für Germanenkunde / Heft 10 / Oktober 1941

    Germanien - Monatshefte für Germanenkunde / Heft 10 / Oktober 1941

    Zeitschrift germanischer...

    Objektinformation
    Bild: Stadtmuseum Bad Dürkheim im Kulturzentrum Haus Catoir - CC BY-NC-SA

Verweise

[]