Inkrustation

Query URLs

https://term.museum-digital.de/md-de/tag/151842

JSON SKOS Navigator Tree
Note
"Inkrustation (von lateinisch crusta [marmoreae] „[marmorne] Schale“) bezeichnet in der Baukunst die großflächige oder auch nur teilweise Verkleidung von Wänden oder anderen Bauteilen (minderen Materials) mit flachgeschnittenen, meist verschiedenfarbigen Marmorplatten. Die Inkrustation ist eine Form der Polylithie." - (Wikipedia (de) 22.11.2023)
Search for this on museum-digital
  • Tranchiermesser

    Tranchiermesser

    Inv.-Nr.: Kos 288 Die...

    Object information
    Image: Herzog Anton Ulrich-Museum - CC BY-NC-SA

  • Tranchiergabel

    Tranchiergabel

    Inv.-Nr.: Kos 289 Die...

    Object information
    Image: Herzog Anton Ulrich-Museum - CC BY-NC-SA

  • Messer

    Messer

    Inv.-Nr.: Kos 290 Die...

    Object information
    Image: Herzog Anton Ulrich-Museum - CC BY-NC-SA

  • Deckelvase, 12. Jahrhundert, Mündungsrand und Deckel 19. Jahrhundert (?)

    Deckelvase, 12. Jahrhundert, Mündungsrand und Deckel 19. Jahrhundert (?)

    Inv.-Nr.: VO Ker 25 Hohe...

    Object information
    Image: Herzog Anton Ulrich-Museum - CC BY-NC-SA

  • Löffel

    Löffel

    Inv.-Nr.: Kos 295 Die...

    Object information
    Image: Herzog Anton Ulrich-Museum - CC BY-NC-SA

[]