Schälchenstein

Query URLs

https://term.museum-digital.de/md-de/tag/1515

JSON SKOS Navigator Tree
Note
"Als Schalensteine, Näpfchensteine oder Schälchensteine, im Volksmund oft Opferstein und ähnlich genannt, werden in der Regel unverlagerte und ansonsten unbearbeitete Steine genannt, die vermeintlich artifizielle napfförmige Vertiefungen aufweisen. Schalensteine sind weit verbreitet. Die Vertiefungen können auf natürlichem Weg entstanden oder von Menschen eingearbeitet worden sein. Ihre oft volkstümliche Deutung ist häufig umstritten." - (Wikipedia (de) 09.03.2020)
Search for this on museum-digital
  • Urnengrab mit Schälchenstein

    Urnengrab mit Schälchenstein

    Diese Urne und der...

    Object information
    Image: Kreismuseum Jerichower Land, Genthin - CC BY-NC-SA

References

[]

Broader (Generic)