Torfstechen

Query URLs

https://term.museum-digital.de/md-de/tag/141835

JSON SKOS Navigator Tree
Note
Als Torfstich oder Torfstechen wird der oberirdische Abbau von Torf bezeichnet. Dieses organische Material, das in Mooren durch beginnende Inkohlung aus abgestorbenen Pflanzen entsteht, dient als niederenergetischer Brennstoff, zur Verbesserung der Bodendurchlüftung im Gartenbau und in geringem Umfang auch zur Herstellung von Textilfasern und für medizinische Heilzwecke.
Search for this on museum-digital
  • Maschine zum Torfstechen / Modell

    Maschine zum Torfstechen / Modell

    Die "Maschine zum Torstechen"...

    Object information
    Image: Deutsches Landwirtschaftsmuseum Hohenheim - CC BY-NC-SA

  • Freistatt

    Freistatt

    Sammlung von Zeitungsartikeln...

    Object information
    Image: Kreismuseum Syke - CC BY-NC-SA

  • Eis sägen, Torfgewinnung

    Eis sägen, Torfgewinnung

    - Foto: Winter 1942/43,...

    Object information
    Image: Kreismuseum Syke - CC BY-NC-SA

[]