Peloidtherapie

Query URLs

https://term.museum-digital.de/md-de/tag/140388

JSON SKOS Navigator Tree
Note
Für die Peloidtherapie als einem Teil der Balneologie werden so genannte Peloide (gr. pelos = Schlamm), somit Schlämme oder Heilerden, als Heilmittel verwendet. Diese werden mit Wasser vermischt und für Bäder, Packungen oder Wickel benutzt. Die Peloidtherapie wird bei unterschiedlichen Krankheitsbildern angewendet, u. a. bei Osteoporose, Rheuma, Nervenentzündungen, Arthrose, Verletzungen und Unfallfolgeerscheinungen, Rehabilitation nach orthopädischen Operationen oder auch bei Gicht.
Search for this on museum-digital
  • Christa Murken: Fango

    Christa Murken: Fango

    Das Bild zeigt im Hochformat...

    Object information
    Image: Wilhelm-Fabry-Museum - CC BY-NC-SA

[]