Lokalgeschichte

Query URLs

https://term.museum-digital.de/md-de/tag/132194

JSON SKOS Navigator Tree
Note
Die Lokalgeschichte ist die Geschichte des lokalen Erfahrungsbereiches. Dieser Erfahrungsbereich reicht von der Alltagsgeschichte bis zur Chronik der Gemeinde, in der Menschen leben oder aus der sie stammen. Die Geschichte der engeren Heimat wird in Form von Heimatbüchern bzw. Ortschroniken sehr oft nicht von studierten Historikern geschrieben, sondern von Heimatforschern oder Laien, die sich Grundkenntnisse selbst angeeignet haben.

(Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Ortsgeschichte#Aufgaben_der_Orts-,_Stadt-_und_Regionalgeschichte)
Search for this on museum-digital
  • Portrait Friedrich Wilhelm Vahlkampf

    Portrait Friedrich Wilhelm Vahlkampf

    Friedrich Wilhelm...

    Object information
    Image: Heimatverein Hörde - CC BY-NC-SA

  • Adressbuch des Kreises Hörde 1901

    Adressbuch des Kreises Hörde 1901

    Adressbuch der Stadt und des...

    Object information
    Image: Heimatverein Hörde - CC BY-NC-SA

  • Eingangstür des Fürstenberg-Hauses

    Eingangstür des Fürstenberg-Hauses

    Eingangstür (16.Jh) des...

    Object information
    Image: Museum des Heimatvereins Hörde - CC BY-NC-SA

  • Grabsteinfragment der Familie von Fürstenberg

    Grabsteinfragment der Familie von Fürstenberg

    Das Grabsteinfragment der...

    Object information
    Image: Museum des Heimatvereins Hörde - CC BY-NC-SA

  • Hörde - Ein Heimatbuch für die Stadt und ihre Umgebung

    Hörde - Ein Heimatbuch für die Stadt und ihre Umgebung

    Eine Geschichte der Stadt...

    Object information
    Image: Museum des Heimatvereins Hörde - CC BY-NC-SA

[]