Tuch

Query URLs

https://term.museum-digital.de/md-de/tag/9786

JSON SKOS Navigator Baum
Anmerkung
"Tuch" (Im Plural: Tuche) ist im Speziellen eine Sammelbezeichnung bzw. Handelsbezeichnung für Gewebe in Leinwand- bzw. Tuch-, Köper- und seltener Atlas- bzw. Satinbindung aus Wollstreichgarn oder aus Kammgarnkette und Streichgarnschuss mit einer Tuchausrüstung (Walken, Streichen, und Zurückschneiden des Flors).
Als Erkennungsmerkmal für Tuch gelten der in Strich liegende Rauflor, das verdeckte Bindungsbild und der edle Glanz. Verarbeitet werden hochgekräuselte Merinowollen oft auch in Mischungen mit Chemiefasern (Polyesterfasern).
Die Tuche werden entweder nach dem Verwendungszweck (z. B. Uniform-Tuch) oder nach der Bindung (z. B. Satin-Tuch) oder nach der Art der Ausrüstung (z. B. Melton-Tuch) bezeichnet.
Eingesetzt werden die Tuche für Anzüge, Kostüme, Mäntel und Jacken. - (Wikipedia 22.07.2016)
Objekte auf museum-digital
  • Im Wind (Badefigur), Modellnummer 293

    Im Wind (Badefigur), Modellnummer 293

    Stehendes Mädchen in blauem...

    Objektinformation
    Bild: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - CC BY-NC-SA

  • Porzellanfigur

    Porzellanfigur

    Puttenfigur mit hellgelbem...

    Objektinformation
    Bild: Museum Schloss Bernburg - CC BY-NC-SA

  • Schultertuch, Bördetracht

    Schultertuch, Bördetracht

    Schultertuch zur ländlichen...

    Objektinformation
    Bild: Börde-Museum Burg Ummendorf - CC BY-NC-ND

  • Tuch, 1914, Deutsch-Französische Kriegsschauplätze

    Tuch, 1914, Deutsch-Französische Kriegsschauplätze

    Das Tuch hat einen grauen...

    Objektinformation
    Bild: Museum Wolmirstedt - RR-F

  • Königin Luise, farbig

    Königin Luise, farbig

    Der farbige Druck zeigt die...

    Objektinformation
    Bild: Museum Wolmirstedt - RR-F

Verweise

[]

Übergeordnet (Generisch)

Untergeordnet (Generisch)