Bittersalz

Query URLs

https://term.museum-digital.de/md-de/tag/124762

JSON SKOS Navigator Baum
Anmerkung
Epsomit, wegen seines bitteren Geschmacks auch als Bittersalz oder unter seiner chemischen Bezeichnung Magnesiumsulfat-Heptahydrat bekannt, ist ein häufig vorkommendes Mineral aus der Mineralklasse der „Sulfate (und Verwandte)“. Es kristallisiert im orthorhombischen Kristallsystem mit der chemischen Zusammensetzung Mg[SO4]·7H2O und entwickelt meist körnige oder faserige Aggregate und Krusten, selten auch nadelige bis prismatische Kristalle von weißer Farbe mit einem Stich ins gelbliche, grünliche oder rosafarbene. Auch farbloser Epsomit ist bekannt.
Objekte auf museum-digital
  • Hexahidrit, epsomit

    Hexahidrit, epsomit

    Fehér, földes tömeg

    Objektinformation
    Bild: Herman Ottó Múzeum, Miskolc - CC BY-NC-SA

  • Epsomit, hexahidrit

    Epsomit, hexahidrit

    Fehér, porszerű

    Objektinformation
    Bild: Herman Ottó Múzeum, Miskolc - CC BY-NC-SA

  • Epsomit

    Epsomit

    Mai neve: epsomit, Lelőhely:...

    Objektinformation
    Bild: Viski Károly Múzeum Kalocsa - RR-F

  • Schauglas mit Bittersalz-Granulat (Epsomit)

    Schauglas mit Bittersalz-Granulat (Epsomit)

    Bittersalz bzw. Epsomit wird...

    Objektinformation
    Bild: Werra-Kalibergbau-Museum, Heringen/W. - CC BY-NC-SA

  • Einspeicherungsredler der Bittersalzstation Merkers

    Einspeicherungsredler der Bittersalzstation Merkers

    Redler oder...

    Objektinformation
    Bild: Werra-Kalibergbau-Museum, Heringen/W. - CC BY-NC-SA

Verweise

[]

Übergeordnet (Generisch)