Unternehmen Zitadelle

Query URLs

https://term.museum-digital.de/md-de/tag/122377

JSON SKOS Navigator Tree
Note
Unternehmen Zitadelle (russische Bezeichnung: Курская битва ‚Schlacht von Kursk‘) war der deutsche Deckname für den Angriff auf den sowjetischen Frontbogen um die russische Stadt Kursk während des Zweiten Weltkrieges im Sommer 1943. Das Unternehmen gilt als letzte deutsche Großoffensive im Krieg gegen die Sowjetunion und fand in der Zeit vom 5. bis zum 16. Juli 1943 statt.

Die Operationen um Kursk im Sommer 1943 werden auch als Schlacht bei Kursk, Panzerschlacht um Kursk oder Schlacht im Kursker Bogen bezeichnet. Auf sowjetischer Seite wurden unter diesen Bezeichnungen auch die nachfolgenden Operationen zusammengefasst, die langfristiger und in größerem Maßstab angelegt waren als die deutschen Offensivbemühungen (Orjoler und die Belgorod-Charkower Operation). Sie war die größte Landschlacht sowie eine der größten Luftschlachten der Geschichte. Im Rahmen des „Unternehmens Zitadelle“ fand bei der Ortschaft Prochorowka eine Panzerschlacht statt, die als größte der Geschichte gilt.

https://de.wikipedia.org/wiki/Unternehmen_Zitadelle (03.11.2022)
Search for this on museum-digital
  • Briefmarkenblock "Schlacht bei Kursk" aus der Serie "Der Weg zum Sieg", Russland, 2018

    Briefmarkenblock "Schlacht bei Kursk" aus der Serie "Der Weg zum Sieg", Russland, 2018

    Ein Briefmarkenblock aus der...

    Object information
    Image: Museum Berlin-Karlshorst - CC BY-NC-SA

[]