Aufnahmegeräte Film

Query URLs

https://term.museum-digital.de/md-de/tag/117719

JSON SKOS Navigator Tree
Search for this on museum-digital
  • Objektbild für Katalog "Lebende Bilder. Eine Technikgeschichte des Films", Kurbelkasten von Skladanowsky

    Objektbild für Katalog "Lebende Bilder. Eine Technikgeschichte des Films", Kurbelkasten von Skladanowsky

    Ungerahmtes Dia: Objektbild...

    Object information
    Image: Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin - CC0

  • Objektbild für Katalog "Lebende Bilder. Eine Technikgeschichte des Films", 35-mm-Kine-Messter-Kamera von 1900, links mit Verkleidung aus Teakholz

    Objektbild für Katalog "Lebende Bilder. Eine Technikgeschichte des Films", 35-mm-Kine-Messter-Kamera von 1900, links mit Verkleidung aus Teakholz

    Ungerahmtes Dia: Objektbild...

    Object information
    Image: Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin - CC0

  • Objektbild für Katalog "Lebende Bilder. Eine Technikgeschichte des Films", Kameras 35-mm-Kinette mit Teleobjektiv von Ernemann AG, Dresden 1923 (links) und 35-mm-Kinarri Tropen von Arnold & Richter, München 1925 (rechts)

    Objektbild für Katalog "Lebende Bilder. Eine Technikgeschichte des Films", Kameras 35-mm-Kinette mit Teleobjektiv von Ernemann AG, Dresden 1923 (links) und 35-mm-Kinarri Tropen von Arnold & Richter, München 1925 (rechts)

    Ungerahmtes Dia: Objektbild...

    Object information
    Image: Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin - CC0

  • Objektbild für Katalog "Lebende Bilder. Eine Technikgeschichte des Films", 23-mm-Filmkamera Aufnahmekino A von Ernemann AG, Dresden 1908 (links) und 35-mm-Filmkamera Amigo A von Gustav Amigo, Berlin 1921

    Objektbild für Katalog "Lebende Bilder. Eine Technikgeschichte des Films", 23-mm-Filmkamera Aufnahmekino A von Ernemann AG, Dresden 1908 (links) und 35-mm-Filmkamera Amigo A von Gustav Amigo, Berlin 1921

    Ungerahmtes Dia: Objektbild...

    Object information
    Image: Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin - CC0

  • Objektbild für Katalog "Lebende Bilder. Eine Technikgeschichte des Films", 35-mm-Kameras Cinetasca ABC von Cinetasca, Mailand 1923 (links) und Kinamo von ICA AG, Dresden 1921

    Objektbild für Katalog "Lebende Bilder. Eine Technikgeschichte des Films", 35-mm-Kameras Cinetasca ABC von Cinetasca, Mailand 1923 (links) und Kinamo von ICA AG, Dresden 1921

    Ungerahmtes Dia: Objektbild...

    Object information
    Image: Stiftung Deutsches Technikmuseum Berlin - CC0

[]