Stadt- und Vorortbahn

Query URLs

https://term.museum-digital.de/md-de/tag/114449

JSON SKOS Navigator Baum
Objekte auf museum-digital
  • Fotografie: Reproduktion von Abbildungen zu U-Bahn-Wagen und S-Bahn-Wagen (Stadt- und Vorort-Bahnwagen) in Stahlbauweise des Herstellers Pressed Steel Car Company (Innenansichten) aus englischsprachiger Publikation, um 1925.

    Fotografie: Reproduktion von Abbildungen zu U-Bahn-Wagen und S-Bahn-Wagen (Stadt- und Vorort-Bahnwagen) in Stahlbauweise des Herstellers Pressed Steel Car Company (Innenansichten) aus englischsprachiger Publikation, um 1925.

    Auf dem Werksfoto sind als...

    Objektinformation
    Bild: Verkehrsmuseum Dresden - CC BY-NC-SA

  • Fotografie: vierachsiger Triebwagen des Versuchszuges F ("Jakobszug") für Berliner Stadt- und Vorortbahn (Innenansicht, Spurweite: 1435 mm), Wagenkastengerippe, 1923. Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft (DRG)

    Fotografie: vierachsiger Triebwagen des Versuchszuges F ("Jakobszug") für Berliner Stadt- und Vorortbahn (Innenansicht, Spurweite: 1435 mm), Wagenkastengerippe, 1923. Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft (DRG)

    Auf dem Werksfoto ist eine...

    Objektinformation
    Bild: Schenkung der Bombardier Transportation, Werk Görlitz | Eigentum/Sammlung der Verkehrsmuseums Dresden gGmbH - CC BY-NC-SA

  • Fotografie: Wagenverband des Versuchszuges A für Berliner Stadt- und Vorortbahn (Schrägansicht, Spurweite: 1435 mm), vierachsige Trieb- und Beiwagen, 1922 - 1923. Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft (DRG)

    Fotografie: Wagenverband des Versuchszuges A für Berliner Stadt- und Vorortbahn (Schrägansicht, Spurweite: 1435 mm), vierachsige Trieb- und Beiwagen, 1922 - 1923. Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft (DRG)

    Auf dem Werksfoto ist ein...

    Objektinformation
    Bild: Schenkung der Bombardier Transportation, Werk Görlitz | Eigentum/Sammlung der Verkehrsmuseums Dresden gGmbH - CC BY-NC-SA

  • Fotografie: Wagenverband des Versuchszuges A für Berliner Stadt- und Vorortbahn (Schrägansicht, Spurweite: 1435 mm), vierachsiger Triebwagen im Vordergrund, 1922 - 1923. Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft (DRG )

    Fotografie: Wagenverband des Versuchszuges A für Berliner Stadt- und Vorortbahn (Schrägansicht, Spurweite: 1435 mm), vierachsiger Triebwagen im Vordergrund, 1922 - 1923. Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft (DRG )

    Auf dem Werksfoto ist eine...

    Objektinformation
    Bild: Schenkung der Bombardier Transportation, Werk Görlitz | Eigentum/Sammlung der Verkehrsmuseums Dresden gGmbH - CC BY-NC-SA

  • Fotografie: Wagenverband des Versuchszuges F für Berliner Stadt- und Vorortbahn (Schrägansicht, Spurweite: 1435 mm), Trieb- und Beiwagen mit Jakobsdrehgestellen, 1923. Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft (DRG)/Berliner S-Bahn

    Fotografie: Wagenverband des Versuchszuges F für Berliner Stadt- und Vorortbahn (Schrägansicht, Spurweite: 1435 mm), Trieb- und Beiwagen mit Jakobsdrehgestellen, 1923. Deutsche Reichsbahn-Gesellschaft (DRG)/Berliner S-Bahn

    Auf dem Werksfoto ist der...

    Objektinformation
    Bild: Schenkung der Bombardier Transportation, Werk Görlitz | Eigentum/Sammlung der Verkehrsmuseums Dresden gGmbH - CC BY-NC-SA

[]