Stich (Kunst)

Query URLs

https://term.museum-digital.de/md-de/tag/20008

JSON SKOS Navigator Tree
Note
"Stich und Schnitt sind grafische Druckverfahren in der abbildenden Kunst wie auch dem Buchdruck. Beide Wörter bezeichnen auch das produzierte Werk, den Druck.
Schnitte werden mit Messern ziehend geschnitten, oder mit Kerbmessern oder Stecheisen schiebend gestochen, die feineren Bearbeitungswerkzeuge für die Erzeugung der Stiche heißen Grabstichel, wenn schiebend gearbeitet wird. Bei allen diesen Arbeitsweisen werden Späne abgehoben (Material entfernt), bei ziehender, nichtspanender Arbeitsweise spricht man von Nadel. Daneben gibt es auch Schabtechniken und prägende Techniken (Gaufrieren, Punzieren), die keine Stiche und Schnitte im eigentlichen Sinne sind. In der künstlerischen Druckgrafik finden sich viele Übergangsformen, wie auch zahlreiche Drucke unter gemischter Anwendung mehrerer Methoden." (Wikipedia über "Stich und Schnitt", 14.07.2015)
Search for this on museum-digital
  • The remarkable ruins of Morea

    The remarkable ruins of Morea

    Das Blatt zeigt eine...

    Object information
    Image: Winckelmann-Museum Stendal - CC BY-NC-SA

  • Curious remains of Grecian antiquities

    Curious remains of Grecian antiquities

    Das Blatt zeigt eine...

    Object information
    Image: Winckelmann-Museum Stendal - CC BY-NC-SA

  • Apotheose Homers

    Apotheose Homers

    Im Zentrum schwebt die mit...

    Object information
    Image: Winckelmann-Museum Stendal - CC BY-NC-SA

  • Priamos vor Achill

    Priamos vor Achill

    Der bärtige, durch die...

    Object information
    Image: Winckelmann-Museum Stendal - CC BY-NC-SA

  • Hieronymus im Gehäus, 16. Jh.

    Hieronymus im Gehäus, 16. Jh.

    Der heilige Hieronymus (347 -...

    Object information
    Image: Städtisches Museum Schloss Rheydt - CC BY

References

[]

Broader (Generic)

Narrower (Generic)