Ruhrpolen

Query URLs

https://term.museum-digital.de/md-de/tag/105745

JSON SKOS Navigator Baum
Anmerkung
Der Begriff Ruhrpolen bezeichnet innerstaatliche polnischstämmige Einwanderer und deren Nachfahren, die seit etwa ab 1870 teils mit ihren Familien aus dem früheren Königreich Polen, aus Masuren, der Kaschubei und auch aus Oberschlesien ins Ruhrgebiet übersiedelten und dort meist als Bergleute arbeiteten.
Objekte auf museum-digital
  • Kruzifix, sogenanntes "Polenkreuz"

    Kruzifix, sogenanntes "Polenkreuz"

    Großes Kruzifix aus Holz. Die...

    Objektinformation
    Bild: RELíGIO – Westfälisches Museum für religiöse Kultur - CC BY-NC-SA

  • Banner einer Ruhrpolnischen Vereinigung

    Banner einer Ruhrpolnischen Vereinigung

    Fahne der "Bruderschaft des...

    Objektinformation
    Bild: RELíGIO – Westfälisches Museum für religiöse Kultur - CC BY-NC-SA

Verweise

[]