Wohlfahrtsmarke

Query URLs

https://term.museum-digital.de/md-de/tag/104204

JSON SKOS Navigator Tree
Note
Wohlfahrtsmarken sind eine spezielle Art von Zuschlagmarken, die seit dem Jahre 1949 in Deutschland erscheinen. Neben dem reinen Portobetrag wird ein Zuschlag erhoben, der für wohltätige Zwecke weitergegeben wird.

Gegenwärtig erscheinen bei der Deutschen Post jährlich zwei verschiedene Briefmarkenserien dieser Art. Die Erlöse kommen den sechs Verbänden der allgemeinen Wohlfahrtspflege („Für die Wohlfahrt“ und Weihnachtsmarken) zugute. Seit 1949 wurden insgesamt fast vier Milliarden Stück verkauft.

https://de.wikipedia.org/wiki/Wohlfahrtsmarke (12.10.2021)
Search for this on museum-digital
  • Briefmarke: Wohlfahrtsmarke "Frau Holle", 1967, Bundesrepublik Deutschland

    Briefmarke: Wohlfahrtsmarke "Frau Holle", 1967, Bundesrepublik Deutschland

    Eine...

    Object information
    Image: Deutsch-Russisches Museum Berlin-Karlshorst - CC BY-NC-SA

[]