Karnies

Query URLs

https://term.museum-digital.de/md-de/tag/102058

JSON SKOS Navigator Tree
Note
Das Karnies (italienisch cornice Fries oder Rahmen) ist ein Schmuckelement in der Architektur. Es wird auch als Glockenleiste bezeichnet und besitzt eine konkav-konvexe (sprich s-förmige) Profilform. Der konvexe Teil wird als Stab, der konkave als Kehle bezeichnet.

Es wird zwischen folgenden Karniesarten unterschieden:
tragend, bekrönend, steigend, fallend.

Das tragende Karnies dient als Zwischenglied, das bekrönende Karnies dagegen als oberer Abschluss eines Gesimses. Bei Säulenkapitellen findet man häufig das steigende Karnies am oberen Ende. Umgekehrt ist das fallende Karnies am unteren Ende eines Säulenkapitells angeordnet.
Search for this on museum-digital
  • Apollo mit Lyra und Widder

    Apollo mit Lyra und Widder

    Nach Swarzenski [1927],...

    Object information
    Image: Museum Heylshof - CC BY-NC-SA

  • Dionysos

    Dionysos

    Dionysos (Bacchus) als...

    Object information
    Image: Museum Heylshof - CC BY-NC-SA

[]