Korbschläger

Query URLs

https://term.museum-digital.de/md-de/tag/101974

JSON SKOS Navigator Tree
Note
"Ein Korbschläger ist eine studentische Fechtwaffe, die bei Mensuren verwendet wird. Der Handschutz dieser Hiebwaffe ist ein Drahtkorb. Die andere Form des studentischen Schlägers ist der im Osten Deutschlands verbreitete Glockenschläger.

Der Korbschläger (in der stumpfen Version als Übungswaffe früher auch „Haurapier“ genannt) entwickelte sich nach 1767 aus dem Göttinger Hieber. Er teilt sich ein in Klinge und Gefäß. Bestandteile des Korbschlägers sind Klinge, Korb, Griff, Schlaufe, Nuss und Mutter. Bestandteile des Korbes sind Hauptparierbügel, Nebenparierbügel, Hiebblech, Terz- und Quartbügel." - (Wikipedia (de) 09.12.2021)
Search for this on museum-digital
  • Studentischer Degen (Korbschläger)

    Studentischer Degen (Korbschläger)

    Degen aus Stahl mit einem...

    Object information
    Image: Drilandmuseum - CC BY-NC-SA

References

[]

Broader (Generic)