Amt Wollup

Query URLs

https://term.museum-digital.de/md-de/place/97211

JSON SKOS Tree
Note
"Das Amt Wollup war ein kurfürstlich-brandenburgisches bzw. später königlich-preußisches Domänenamt, das 1731 durch Abtrennung des älteren und größeren Amtes Lebus gebildet worden war. Das Gebiet des Amtes lag im Bereich der heutigen Gemeinde Letschin und des Amtes Golzow im Landkreis Märkisch-Oderland (Brandenburg). Bis 1802 gehörte anscheinend auch ein Ort in der heutigen Landgemeinde Górzyca im Powiat Słubicki der Woiwodschaft Lebus (Polen) dazu. Das Amt umfasste um 1805 14 Orte und Vorwerke. Die Auflösung des Amtes Wollup erfolgte 1874." - (Wikipedia (de) 30.08.2023)
Latitude
52.630832672119
Longitude
14.412777900696
Search for this on museum-digital
  • Durchlöcherte Haue aus Wollup in Preußen

    Durchlöcherte Haue aus Wollup in Preußen

    Die durchlöcherte Haue aus...

    Object information
    Image: Deutsches Landwirtschaftsmuseum Hohenheim - CC BY-NC-SA

References

[]