Hochfinstermünzstraße

Query URLs

https://term.museum-digital.de/md-de/place/90533

JSON SKOS Tree
Note
1854 wurde mit dem Bau der von Karl Ritter von Ghega geplanten und von Baumeister Benedikt Perwög ausgeführten Hochfinstermünzstraße und der Kajetansbrücke (991 m ü. A.) von Pfunds nach Nauders begonnen, wodurch die alte Holzbrücke über den Inn an Bedeutung verlor. Der Verlauf der damals neuen Hochfinstermünzstraße entspricht dem Verlauf der heutigen Bundesstraße. An ihrer Strecke befinden sich die nicht mehr bewirtschaftete Hotelanlage Hochfinstermünz, die Karl-Borromäus-Kapelle und das zwischen 1834 und 1840 entstandene Sperrfort Hochfinstermünz. (de.wikipedia.org 19.02.2023)
Latitude
46.936191558838
Longitude
10.49342918396
Search for this on museum-digital
  • Kutsche auf der Hochfinstermünzstraße (September 1902)

    Kutsche auf der Hochfinstermünzstraße (September 1902)

    Die Kutsche der Röntgens auf...

    Object information
    Image: DRM - CC BY-NC-SA

  • Hochfinstermünz von der Hochfinstermünzstraße (September 1902)

    Hochfinstermünz von der Hochfinstermünzstraße (September 1902)

    Aufnahme von der...

    Object information
    Image: DRM - CC BY-NC-SA

  • Altfinstermünz von der Hochfinstermünzstraße (September 1902)

    Altfinstermünz von der Hochfinstermünzstraße (September 1902)

    Aufnahme von der...

    Object information
    Image: DRM - CC BY-NC-SA

[]