Zeche Eulenbaum

Query URLs

https://term.museum-digital.de/md-de/place/76492

JSON SKOS Tree
Note
"Die Zeche Eulenbaum, alt Zeche Uhlenbaum, war ein Steinkohlebergwerk im Bochumer Stadtteil Laerheide.

Die Zeche war schon vor 1730 in Betrieb. 1757 waren bereits neun Bergleute im Stollen tätig. Der Heimatforscher Otto Hülsebusch schrieb 1951: „Wahrscheinlich ist der Stollen dieser Gewerkschaft in der Nähe von Döhmanns Kotten aus dem Siepen in den Berg getrieben worden.“ Dieser Kotten befand sich nordwestlich des späteren Schachts an der heutigen Unteren Heintzmannstraße.

Im Jahre 1897 wurde das Feld von der Zeche Dannenbaum übernommen. Im Jahr 1898 wurde im Südfeld der Grube Dannenbaum der Schacht Eulenbaum abgeteuft, um für die Anlage Dannenbaum II über den vorgeschriebenen zweiten Schacht zu verfügen." - (Wikipedia (de) 11.08.2021)
Latitude
51.45959854126
Longitude
7.2664198875427

References

[]