Kaiserin-Augusta-Schacht

Query URLs

https://term.museum-digital.de/md-de/place/70972

JSON SKOS Tree
Note
Der Kaiserin-Augusta-Schacht bestand seit 1869. Das Werk entwickelte sich durch mehrere Um- und Erweiterungsbauten von 1923 bis 1940 zur modernsten Steinkohlenförderanlage Deutschlands. 1946 wurde der Schacht in „Karl-Liebknecht-Schacht“ umbenannt. Bis 1971 wurde hier Steinkohle abgebaut. Ab 1976 begann in Teilen der Anlage des ehemaligen Schachtes der Aufbau des Bergbaumuseum Oelsnitz/Erzgebirge, das 1986 eröffnet wurde.
Latitude
50.724990844727
Longitude
12.729557991028
Search for this on museum-digital
  • Bauzeichnung Kaiserin-Augusta-Schacht der Gewerkschaft Gottes Segen

    Bauzeichnung Kaiserin-Augusta-Schacht der Gewerkschaft Gottes Segen

    Die Bauzeichnung zeigt den...

    Object information
    Image: Bergbaumuseum Oelsnitz/Erzgebirge - CC BY-NC-ND

[]