Altaussee

Query URLs

https://term.museum-digital.de/md-de/place/64126

JSON SKOS Baum
Anmerkung
"Altaussee ist eine Gemeinde mit 1872 Einwohnern (Stand: 1. Jänner 2020) im steirischen Salzkammergut in Österreich. Die Gemeinde liegt im Bezirk Liezen (Gerichtsbezirk Liezen) und umfasst mit 92,57 km² große Teile des Ausseerlandes und des Toten Gebirges. Der Ort am Fuße des Losers ist besonders als Kurort bekannt und liegt direkt am Altausseer See.

Die Besiedelungsgeschichte Altaussees geht auf die Zeit um 200 bis 400 nach Christus zurück, wobei der Salzbergbau eine tragende Rolle bei der Entstehung des Ortes spielte. Nach dem Ende der Römerzeit siedelten sich Slawen im Ausseerland an, die ab dem 8. Jahrhundert nach und nach von bairischen Siedlern assimiliert wurden. Im Mittelalter war das Gemeindegebiet zunächst Teil der landesfürstlichen Herrschaft Grauscharn-Pürgg, dann der Herrschaft Pflindsberg." - (de.wikipedia.org 16.11.2020)
Geographische Länge
47.639446258545
Geographische Breite
13.763333320618
Population
309
Time zone
Europe/Vienna
Objekte auf museum-digital
  • Robert von Lieben steht mit einem Hammer auf einer Leiter, mit Widmung an Hofmannsthal

    Robert von Lieben steht mit einem Hammer auf einer Leiter, mit Widmung an Hofmannsthal

    Innenaufnahme, Ganzfigur....

    Objektinformation
    Bild: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - CC BY-NC-SA

  • Hofmannsthal mit Jakob Wassermann und Josef Redlich auf einer Wiese

    Hofmannsthal mit Jakob Wassermann und Josef Redlich auf einer Wiese

    Außenaufnahme. Drei Herren...

    Objektinformation
    Bild: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - CC BY-NC-SA

  • Postkarte mit Ansicht von "Alt-Aussee, Steiermark" vom See aus, im Hintergrund Berge, mit Text von Hofmannsthal an den Fürstner-Verlag vom 14.06.1928

    Postkarte mit Ansicht von "Alt-Aussee, Steiermark" vom See aus, im Hintergrund Berge, mit Text von Hofmannsthal an den Fürstner-Verlag vom 14.06.1928

    Im Vordergrund See, dann die...

    Objektinformation
    Bild: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - CC BY-NC-SA

  • Restauriertes Grab von Leopold von Andrian in Altaussee im Sommer 1968

    Restauriertes Grab von Leopold von Andrian in Altaussee im Sommer 1968

    Außenaufnahme. Grabplatte an...

    Objektinformation
    Bild: Freies Deutsches Hochstift / Frankfurter Goethe-Museum - CC BY-NC-SA

  • Einfahrt ins Salzbergwerk. Erinnerungsgruppenfoto in Salzwerker-Tracht in Alt-Aussee 1925 mit Heinrich Zimmer

    Einfahrt ins Salzbergwerk. Erinnerungsgruppenfoto in Salzwerker-Tracht in Alt-Aussee 1925 mit Heinrich Zimmer

    Ganzfiguren. Eine Gruppe von...

    Objektinformation
    Bild: Vera Graaf - CC BY-NC-SA

Verweise

[]