Antonio Bellucci (1654-1726)

Query URLs

https://term.museum-digital.de/md-de/persinst/72100

JSON SKOS
Name (Englisch)
Antonio Bellucci
Kurzbezeichnung
Antonio Bellucci
Geburtsjahr
1654
Todesjahr
1726
Kurzbeschreibung
"Antonio Bellucci (* 1654 in Pieve di Soligo, Treviso; † 1726 ebenda) war ein italienischer Maler des Rokoko. Bekannt war Bellucci für seine Arbeiten in England, Deutschland und Österreich. Bellucci malte in Dalmatien bei Domenico Difnico und studierte in Venedig, wo er durch Andrea Celesti, Pietro Liberi und Antonio Zanchi beeinflusst wurde. Zeitweise lebte er in Düsseldorf am Hof des Kurfürsten Johann Wilhelm von der Pfalz, für dessen Gemäldegalerie er die Bilder Danae im Goldregen, Venus und Amor schuf." - (de.wikipedia.org 23.11.2019)
Entitätenkodierung
piz
Objekte auf museum-digital
  • Cimon und Pero (Caritas Romana)

    Cimon und Pero (Caritas Romana)

    Antonio Bellucci gehörte...

    Objektinformation
    Bild: Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen - CC BY-NC-SA

Verweise

[]