Reginar I. Langhals (-915)

Query URLs

https://term.museum-digital.de/md-de/persinst/65590

JSON SKOS
Name (Englisch)
Reginar I. Langhals
Kurzbezeichnung
Reginar I. Langhals
Geburtsjahr
850
Todesjahr
915
Kurzbeschreibung
"Reginhar, auch Reginar I. genannt, (* um 850; † zwischen dem 25. August 915 und dem 19. Januar 916 in Meerssen) war ein führender fränkischer Großer im nördlichen Lotharingien (Niederlothringen) im 9. und 10. Jahrhundert. Er ist der Begründer der Sippe der Reginare, zu denen auch das bis 1918 regierende Haus Hessen gehört.

Seine familiäre Herkunft ist nicht dokumentiert, wenngleich er allgemein als Sohn des Maasgaugrafen Giselbert und einer Tochter Kaiser Lothars I. angenommen wird. Alternativ wird allerdings auch ein Reginar als Vater in Betracht gezogen, der zwischen 864 und 870 als Laienabt von Echternach genannt wird und der vermutlich mit dem comes Reginar identisch war, der 876 in der Schlacht von Andernach getötet wurde. Reginar I. wird in einer Liste der Laienäbte von Echternach als „junior“ bezeichnet." - (de.wikipedia.org 15.12.2019)
Entitätenkodierung
pik

Verweise

[]