Frida Hockauf (1903-1974)

Query URLs

https://term.museum-digital.de/md-de/persinst/62947

JSON SKOS
Name (Englisch)
Frida Hockauf
Kurzbezeichnung
Frida Hockauf
Geburtsjahr
1903
Todesjahr
1974
Kurzbeschreibung
"Frida Hockauf, geborene Kloß, (* 24. September 1903 in Reichenau; † 30. Januar 1974 in Zittau) war eine deutsche Weberin im „VEB Mechanische Weberei Zittau“, dem größten Webereibetrieb der DDR. Sie wurde in der DDR bekannt durch die Verpflichtung zur Planübererfüllung im September 1953 über 45 laufende Meter Stoff bis Jahresende über ihren normalen Plananteil hinaus zu leisten.

Nach ihr ist die so genannte Frida-Hockauf-Methode benannt. Bei ihrer vielzitierten Losung „So wie wir heute arbeiten, werden wir morgen leben“ konnte im Nachhinein nicht eindeutig geklärt werden, ob sie von Hockauf selbst kommt oder ihr nur vorgegeben wurde." - (de.wikipedia.org 11.08.2021)
Entitätenkodierung
piz
Objekte auf museum-digital
  • S/W Fotografie, Gebäude der ehemaligen Brauerei in Bitterfeld

    S/W Fotografie, Gebäude der ehemaligen Brauerei in Bitterfeld

    Schwarz/Weiß Fotografie mit...

    Objektinformation
    Bild: Kreismuseum Bitterfeld - RR-F

Verweise

[]