Anton Balthasar König (Kupferstecher) (1693-1773)

Query URLs

https://term.museum-digital.de/md-de/persinst/37042

JSON SKOS
Name (English)
Anton Balthasar König (Kupferstecher)
Short name
König, Anton Balthasar (Kupferstecher)
Year of birth
1693
Year of death
1773
Short Description
"Anton Balthasar König, geboren in Berlin 1693 lernte auf der Akademie zeichnen u. bei Constantin Friedr. Blesendorf Kupferstechen, und hernach bei C. F. Göbel. Bei Göbel machte er einige Stücke, worunter derselbe seinen Namen setzte u. für seine eigene Arbeit ausgab. Er ging 1716 nach Dresden, schlug aber eine ihm angebotene Stelle aus u. ging nach Berlin zurück. Peter der erste Kaiser von Rußland, wünschte ihn in seine Dienste zu haben u. lud ihn 1717 dazu ein, er zog es aber vor in Berlin zu bleiben u. schlug den Kupferstecher Wortmann dahin vor. Er wurde Freund von Pesne u. hat mehreres nach ihm gestochen. Das Bildnis des polnischen (?) Feldmaschalls von Flemming ließ Pesne auf eigene Kosten von ihm in Kupfer stechen, das auch für seine beste Arbeit gehalten wird. In seinem 70. Jahre beschäftigte er sich mit Blumenmalerei, brachte es aber nicht weit in diesem Zweige der Kunst. Er starb zu Berlin 1773." - https://www.adk.de/de/akademie/mitglieder/index.htm?we_objectID=29769&show=biographie, 22.12.2017
Entity Encoding
piz

References

[]