Bankhaus Gumpert & Sohn (Brandenburg)

Query URLs

https://term.museum-digital.de/md-de/persinst/30918

JSON SKOS
Name (English)
Bankhaus Gumpert & Sohn (Brandenburg)
Short name
Gumpert & Sohn (Brandenburg)
Short Description
Bankhaus in Brandenburg, Hauptstraße 20, einem im Kern aus der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts stammenden Gebäude, welches 1822 zum Sitz des Bankhauses wurde.
Der langjährige Inhaber des Bankhauses, der Geheime Kommerzienrat Louis Gumpert (1823-1920), wurde zu seinem 80. Geburtstag Ehrenbürger der Stadt. Gumpert war ununterbrochen 60 Jahre Stadtverordneter Brandenburgs, Mitbegründer des Historischen Vereins, Kuratoriumsmitglied der Wredow-Stiftung und Ehrenmitglied weitere kommunaler und gesellschaftlicher Vereine der Stadt.
Die heutige Fassade erhielt das Gebäude bei einem tiefgreifenden Umbau 1885. Seit 1982 als Café fungierend, befand sich hier bis zur Schließung Ende 2015 das bei den Brandenburgern beliebte „Kaffeekännchen“.
Entity Encoding
kif
Search for this on museum-digital
  • Brandenburg, Hauptstraße im Winter

    Brandenburg, Hauptstraße im Winter

    An einem Fenster im zweiten...

    Object information
    Image: Stadtmuseum Brandenburg an der Havel - Frey-Haus - CC BY-NC-ND

[]