Georg Dralle Parfüm- und Feinseifenwerk

Query URLs

https://term.museum-digital.de/md-de/persinst/262901

JSON SKOS
Name (English)
Georg Dralle Parfüm- und Feinseifenwerk
Short name
Georg Dralle Parfüm- und Feinseifenwerk
Short Description
"Das Unternehmen Georg Dralle Parfüm- und Feinseifenwerke wurde 1852 in Hamburg als Fabrik für Parfüm-, Seifen und andere kosmetische Artikel gegründet. Es erlangte in der fast 140 Jahre andauernden Firmengeschichte Weltruhm. 1991 wurde die Firma an die französische L’Oréal verkauft.
Georg Justus Dralle (* 31. März 1817 in Beverungen; † 10. März 1895 in Hamburg, beigesetzt im Familiengrab Dralle in Hamburg-Ohlsdorf) wurde als Sohn des Kaufmanns und Schiffers Justus Conrad Dralle und der Maria Anna Antoniette Köring geboren.

In Minden arbeitete er zunächst als Angestellter in einer chemischen Fabrik. Er zog dann nach Hamburg, erhielt 1852 den Bürgerbrief und gründete zugleich die Firma. Er eröffnete um 1854 am Steindamm ein Ladengeschäft,[1] um seine ersten selbst kreierten Düfte und Kosmetika zu verkaufen. Im Dezember des gleichen Jahres heiratete er Elisabeth Dorothea Richter. Der Großteil der gemeinsamen Kinder und deren Nachfahren waren später am Unternehmen beteiligt. "...
Entity Encoding
kif
Search for this on museum-digital
  • Parfümfläschchen im Holzköcher mit Deckel

    Parfümfläschchen im Holzköcher mit Deckel

    Das sechseckige...

    Object information
    Image: Förder- und Heimatverein Stadt und Kloster Jerichow e.V. - CC BY-NC-SA

[]