Werner Genest (1850-1920)

Query URLs

https://term.museum-digital.de/md-de/persinst/252757

JSON SKOS
Name (Englisch)
Werner Genest
Kurzbezeichnung
Werner Genest
Geburtsjahr
1850
Todesjahr
1920
Kurzbeschreibung
"Werner Genest, mit vollständigem Namen Wilhelm Ludwig Werner Genest (* 18. August 1850 in Jerichow; † 13. März 1920 in Berlin) war ein deutscher Ingenieur und Unternehmer.

Neben technischer Verbesserung als Konstrukteur, hatte er durch Einführung von Massenproduktion an der schnellen Verbreitung von Telegraph und Telefon in Deutschland einen großen Anteil. Die von ihm mitbegründete Firma Mix & Genest entwickelte sich nach Ende des Ersten Weltkriegs zum Pionier für Schwachstromtechnik und gehörte zu den Unternehmen, aus denen 1958 die Standard Elektrik Lorenz AG (SEL) hervorging." - (de.wikipedia.org 03.12.2023)
Entitätenkodierung
piz
Objekte auf museum-digital
  • Notarieller Vertrag über die Übertragung des Geschäftsanteils des Ingenieurs Hugo Allers sen. in Schöneberg an der Terraingesellschaft Bahnhof Papestraße in Schöneberg GmbH auf den Baurat Werner Genest in Groß Lichterfelde 1909

    Notarieller Vertrag über die Übertragung des Geschäftsanteils des Ingenieurs Hugo Allers sen. in Schöneberg an der Terraingesellschaft Bahnhof Papestraße in Schöneberg GmbH auf den Baurat Werner Genest in Groß Lichterfelde 1909

    Es handelt sich um die "Erste...

    Objektinformation
    Bild: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv - CC BY

Verweise

[]