Deutscher Offizier-Bund

Query URLs

https://term.museum-digital.de/md-de/persinst/249671

JSON SKOS
Name (English)
Deutscher Offizier-Bund
Short name
Deutscher Offizier-Bund
Short Description
"Namensgeber der heutigen Stiftung war der Verband Deutscher Offizier Bund (DOB), der am 5. Dezember 1918 in Berlin gegründet wurde. Er verstand sich als Interessenvertretung der aus dem Ersten Weltkrieg heimkehrenden deutschen Soldaten in Standes- und Wirtschaftsfragen. In der Zeit des Nationalsozialismus wurde der DOB mit anderen Vereinigungen gleichgeschaltet und 1943 aufgelöst. Im Jahr 1952 erfolgte eine Neugründung durch die Offizier-Wohlfahrts-Gemeinschaft (OWG), die die Rechtsnachfolge des DOB antrat und das restliche Vermögen – in Form von Immobilien – verwaltete. Die OWG gründete ihrerseits 1994 die Stiftung Deutscher Offizier Bund und übertrug ihr Vermögen. Anschließend löste sich die OWG auf."
(https://de.wikipedia.org/wiki/Stiftung_Deutscher_Offizier_Bund, abgerufen 13.11.2023)
Entity Encoding
k
Search for this on museum-digital
  • Programm des Deutschen Offizier-Bundes zum 50. Geburtstag des Kronprinzen Wilhelm 1932

    Programm des Deutschen Offizier-Bundes zum 50. Geburtstag des Kronprinzen Wilhelm 1932

    Im Kopf "Deutscher...

    Object information
    Image: Landesgeschichtliche Vereinigung für die Mark Brandenburg e.V., Archiv - CC BY

[]