Clas Steinmann (1941-)

Query URLs

https://term.museum-digital.de/md-de/persinst/248688

JSON SKOS
Name (English)
Clas Steinmann
Short name
Steinmann, Clas
Year of birth
1941
Short Description
Der 1941 geborene Künstler Clas (Klaus) Steinmann absolvierte sein Studium der Freien Kunst an der Hochschule für Bildende Künste in Berlin. Von 1972 bis 2006 war er Professor für Zeichnen und Gestaltungsgrundlagen im Fachbereich Gestaltung an der Hochschule Trier (der früheren FH). Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen im Bereich Zeichnung und Malerei. Darunter der 1. Preis der British International Drawing Biennale Middlesbrough/England und der Förderpreis des Landes Rheinland-Pfalz für Malerei. Steinmann realisierte zahlreiche Kunstprojekte im öffentlichen Raum. Darunter Projekte für das Landesmuseum Trier, für die Universität Kaiserslautern, für das Klinikum Mainz und das Max-Planck-Institut Potsdam. Eine seiner bekanntesten Arbeiten im Bereich „Kunst im öffentlichen Raum“ ist die Gedenkstätte für die ermordeten Trierer Sinti und Roma auf dem Bischof-Stein-Platz in Trier.
Entity Encoding
pi
Search for this on museum-digital
  • Hommage à Bloßfeldt 2 - Physalis, Draht, Kristalle

    Hommage à Bloßfeldt 2 - Physalis, Draht, Kristalle

    Viele Arbeiten von Clas...

    Object information
    Image: Stadtmuseum Simeonstift Trier - RR-R

[]