Siegfried Hedusch (1925-2003)

Query URLs

https://term.museum-digital.de/md-de/persinst/243576

JSON SKOS
Name (English)
Siegfried Hedusch
Short name
Hedusch, Siegfried
Year of birth
1925
Year of death
2003
Short Description
Geboren am 30. Dezember 1925 in Steinigtwolmsdorf.
Zunächst Berufsausbildung als Technischer Zeichner, Glas- und Porzellanmaler.
1947–50 Weiterbildung in den kunstgeschichtlichen und praktischen Kursen von Paul Kegel („Die redende Hand”), der ihn 1950 bestimmt, Zeichenlehrer und Kunsterzieher zu werden.
1951 Praktikum an der traditionsreichen Thomasschule in Leipzig.
1955 Abschluss der Kunsterzieher-Ausbildung am Pädagogischen Institut Erfurt.
1956 holt Paul Kegel Siegfried Hedusch als seinen Nachfolger an die Goetheschule, wo er bis zu seiner Pensionierung 1990 tätig ist.
Siegfried Hedusch ist am 10.12.2003 verstorben
Entity Encoding
piz
Search for this on museum-digital
  • Russischer Sommer

    Russischer Sommer

    Das Gemälde zeigt eine...

    Object information
    Image: Museum der Westlausitz - Kunstsammlung des Landkreises Bautzen - CC BY-NC-SA

  • Parkfest in Rammenau

    Parkfest in Rammenau

    Das Gemälde zeigt eine...

    Object information
    Image: Museum der Westlausitz - Kunstsammlung des Landkreises Bautzen - CC BY-NC-SA

References

[]