Christoph de Bach (1768-1834)

Query URLs

https://term.museum-digital.de/md-de/persinst/234169

JSON SKOS
Name (English)
Christoph de Bach
Short name
Bach, Christoph de
Year of birth
1768
Year of death
1834
Short Description
"Christoph de Bach (* 1768 in Mitau, Herzogtum Kurland und Semgallen; † 12. April 1834 in Wien) war Wiens erster Zirkusdirektor.

Nachdem aus den englischen Kunstreitergesellschaften 1772 in London durch Philip Astley der erste moderne Zirkus entstanden war, kam es auch in Kontinentaleuropa zu festen Zirkusbauten.

Einer der Pioniere auf diesem Gebiet war der aus Kurland stammende Christoph de Bach. Er ließ 1808 im Wiener Prater auf der noch heute so genannten Zirkuswiese von Joseph Kornhäusel ein entsprechendes Holzgebäude errichten. Bachs „Circus gymnasticus“ bot etwa 3000 Zuschauern Platz und war vor allem artistischen Pferdevorführungen gewidmet. Daneben traten Bazazzi auf, auch komische Verwandlungsszenen wurden gebracht. De Bach begann auch frühzeitig mit Pantomimen und Mimo-Dramen." - (Wikipedia (de) 21.08.2023)

"Ab 1808 Zirkusunternehmer in Wien, vorher Direktor e. Kunstreitergesellschaft, die in ganz Europa auftrat" - gnd, 21.08.2023

"Wiens erster Zirkusdirektor; errichtete1808 im Wiener Prater auf der Zirkuswiese ein Holzgebäude: „Circus gymnasticus“ bot etwa 3000 Zuschauern Platz, artistische Pferdevorführungen wurden gezeigt; 1829: k. k. österr. Schulbereiter; Ehrenstallmeister d. herzogl. Hauses von Parma, Piazena, Quastacia; Director d. Kunstreiter-Academie" - gnd, 21.08.2023
Entity Encoding
piz

References

[]